Pionierleiter

Pionierleiter
Pi|o|nier|lei|ter 〈m. 3; DDRLeiter einer Gruppe von Pionieren

* * *

Pi|o|nier|lei|ter, der (DDR): Leiter einer Gruppe, die die Pioniere (3) einer Klasse umfasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pionierleiter — waren hauptamtliche FDJ Funktionäre an Polytechnischen Oberschulen der DDR, die als sogenannte Freundschaftspionierleiter (die Gesamtheit aller Pioniere einer Schule wurde als Pionierfreundschaft bezeichnet) für die politische Schulung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Pionierleiter — Pi|o|nier|lei|ter, der (DDR) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Freundschaftspionierleiter — Der Freundschaftspionierleiter (FPL) war ein in allen Polytechnischen Oberschulen (POS) der DDR hauptamtlich beschäftigter Funktionär der Freien Deutschen Jugend (FDJ), deren Zentralrat (bzw. der jeweiligen FDJ Kreisleitung) er unterstellt war.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gebote der Jungpioniere — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …   Deutsch Wikipedia

  • Freundschaftsrat — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppenrat — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …   Deutsch Wikipedia

  • Junge Pioniere — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …   Deutsch Wikipedia

  • Jungpionier — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …   Deutsch Wikipedia

  • Jungpioniere — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …   Deutsch Wikipedia

  • Pionierehrenwort — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”